
Inhalt
Brückenlehrkraft in der Mittelschule Undorf
2022 – 2024
Neugierig stürze ich mich neben meiner selbständigen Arbeit als Brückenlehrkraft in das Abenteuer Schule. Die Tätigkeit ist auf 3 Jahre befristet. Ich helfe Schülern dabei, Lernlücken aus der Corona-Zeit zu schließen und unterrichte Deutsch für Kinder mit Migrationshintergrund.
pixelsymbiose Gestaltung & Webentwicklung
2003 – heute
Nach meiner Elternzeit möchte ich nicht wieder in Vollzeit in das Agenturleben einsteigen und nehme die selbständige Tätigkeit wieder auf. Über frühere Arbeitskontakte und Kooperationen ergeben sich erste Einstiegsprojekte, die ich zum Teil neben vielen neuen spannenden Aufgaben heute immer noch betreue.
Webdesignerin bei Janda & Roscher
2000 – 2001
Agenturerfahrung von unschätzbarem Wert sammle ich bei den Werbebotschaftern in Regensburg. Hier bin ich in der noch jungen und kleinen Agentur die „Abteilung Webdesign“ in der Zeit des boomenden Web 1.0. Ich bleibe der Agentur treu bis zur Geburt meines 1. Kindes.
Selbständig Multimedia-Designerin/Dozentin
1999 – 2000
Der Wunsch nach mehr Kreativität und verschiedenen Aufgabenfeldern wächst. Ein interessantes Angebot macht mir Mut, mich selbständig zu machen. Ich arbeite weiter frei für BMW, für meinen späteren Arbeitgeber JANDA & ROSCHER, als Dozentin im Multimedia-Trainingscenter in Regensburg und sammle Erfahrung mit kleinen Aufträgen im Bereich Webdesign.
BMW WERK REGENSBURG Betreuung Intranet
1999
Das BMW Werk Regensburg sucht für die Betreuung und Gestaltung des firmeninternen Netzes eine Person mit genau meinen Fähigkeiten. Ich bewerbe mich spontan und darf bleiben. Im Werk betreue mehrere Abteilungen und organisiere Mitarbeiterschulungen zum Thema Internet/Intranet.
Fortbildung zur Multimedia-Designerin
1998 – 1999
Neugierung geworden auf das gestalterische Handwerk beginne ich eine Fortbildung zur Multimedia-Designerin und vertiefe meine Kenntnisse in HTML, CSS, Bildbearbeitung und Gestaltung.
Gründung pixelsymbiose
1998
Nach seiner erfolgreich abgeschlossenen Fortbildung zum technischen Redakteur und Praktika im Bereich Gestaltung & Print gründet mein Partner Ingo Klemm mit mir die Unternehmung pixelsymbiose.
Ausbildung und erste Berufserfahrung
1996
Mitarbeiterin im Labor Weßling in Bochum im Bereich Asbest-Analytik
1995
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ruhr-Universität Bochum, Veröffentlichung der Ergebnisse meiner Diplomarbeit.
1995
Abschluss des Studiums der Geowissenschaften als Diplom-Mineralogin an der Ruhr-Universität Bochum, Nordrhein-Westfalen
1989
Abitur am Steinbart-Gymnasium in Duisburg, Nordrhein-Westfalen